Gruppengespräch

Gruppengespräch
Grụp|pen|ge|spräch, das:
in, von einer 1Gruppe (2) geführtes Gespräch:
therapeutische -e;
Bewerbungsverfahren, bestehend aus G. u. Einzelinterview.

* * *

Grụp|pen|ge|spräch, das: in, von einer 1Gruppe (2) geführtes Gespräch: Am liebsten hätten jetzt alle gelacht, aber das war während eines -s nicht üblich (Ossowski, Liebe ist 46).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hessische Polizei — Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Polizei …   Deutsch Wikipedia

  • Polizei Hessen — Hessische Polizei Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Polizei Aufsichtsbehörde(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Suchthilfe Fleckenbühl — Hof Fleckenbühl in Cölbe Der gemeinnützige Verein Suchthilfe Fleckenbühl e.V. ist eine Lebensgemeinschaft von Menschen mit Suchtproblemen, die ohne Drogen, Alkohol, Tabak und Gewalt leben wollen. 2006 leben und arbeiten regelmäßig über 200… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fleckenbühler — Hof Fleckenbühl in Cölbe Der gemeinnützige Verein die Fleckenbühler e.V. ist eine Lebensgemeinschaft von Menschen mit Suchtproblemen, die ohne Drogen, Alkohol, Tabak und Gewalt leben wollen. Regelmäßig leben und arbeiten über 200 süchtige Männer …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildung bei der Polizei — Einsatztraining bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei (Festnahme) …   Deutsch Wikipedia

  • Auswahlgespräch — Das Bewerbungsgespräch ist meistens ein persönliches Gespräch zwischen einer Organisation (Arbeitgeber, Hochschule usw.) und einem Bewerber. Die Anzahl der Vertreter des zukünftigen Arbeitgebers kann zwischen einer und mehreren Personen variieren …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Aufbauseminare für verkehrsauffällige Kraftfahrer — Die Fahrerlaubnis (Deutschland), Lenkberechtigung (Österreich), Fahrberechtigung (Schweiz) ist die behördliche Erlaubnis, auf öffentlichem Verkehrsgrund ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis führt zu ihrem Erlöschen …   Deutsch Wikipedia

  • Carlos Obers — (* 2. November 1940 in Buenos Aires als Karl Dietrich Obers) ist ein deutscher Werbetexter und einer der bekanntesten Gestalter der Werbung der 1970er bis 2000er Jahre. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bräuteschule 1958 — Seriendaten Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Entziehung der Fahrerlaubnis — Die Fahrerlaubnis (Deutschland), Lenkberechtigung (Österreich), Fahrberechtigung (Schweiz) ist die behördliche Erlaubnis, auf öffentlichem Verkehrsgrund ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis führt zu ihrem Erlöschen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”